Lesen - Rechnen - Schreiben
Professionelle Beratung und Förderung bei
Legasthenie / LRS und Dyskalkulie / Rechenschwäche
Rathausgasse 14 * Wertheim
Max-Born-Straße 22 * Würzburg
0176 54 789 568
Guten Tag,
schön, dass Sie sich auf dieser Internet-Seite über das Angebot des LRS-Förderzentrums informieren wollen.
Sie brauchen...
- Informationen über Legasthenie oder Dyskalkulie?
- jemanden, der 25 Jahre Erfahrung mit Beratung und Förderung auf diesem Gebiet hat?
- zunächst einmal ein unverbindliches Beratungsgespräch?
- Tipps für die Förderung Ihres Kindes?
- Hilfe beim Lesen, Rechnen oder Schreiben?
Nehmen Sie einfach Kontakt auf und überzeugen Sie sich selbst von den Leistungen des LRS-Förderzentrums.
Mit freundlichen Grüßen
Beate Müller
Diplom-Sozialpädagogin (FH)
Diplomierte Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin (EÖDL)
Diplomierte Lerndidaktikerin (EÖDL)
Zertifizierte Trainerin für Alphabetisierung/Grundbildung
Jobcoach und Sozialcoach beim BSG
Ansprechpartnerin des Dachverbandes Legasthenie Deutschland e. V. (DVLD) in Baden-Württemberg und Bayern
Kontakt
Sie erreichen das LRS-Förderzentrum unter
0176 54 789 568 oder
0931 46 530 785
und über info@lrs-wertheim.de
bzw. über das Kontaktformular
Kundenumfrage
„sehr zufrieden“
Beratung, Unterricht
und Förderplan
Gesamtnote: 1,19
2007 - 2022
Siehe auch Feedback.
Durchschnittl. Verweildauer im LRS-Förderzentrum:
16 Monate / 45 Einheiten
_____________________
In Baden-Württemberg
gibt es ca. 168.000 legasthene/dyskalkule Kinder zwischen
6 und 15 Jahren.
In Bayern sind es mehr
als 190.000!
_____________________
Das Bundesministerium informiert:
Das Bildungspaket der Bundesregierung unterstützt gezielt Kinder und Jugendliche, deren Eltern leistungs-berechtigt nach dem SGB II sind (Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld), Sozialhilfe, den Kinderzuschlag oder Wohngeld beziehen.
Darunter fällt auch die Lernförderung!