Datenschutz
Datenschutzerklärung:
Als Betreiber dieser Internetseite nehmen wir den Schutz Ihrer Daten sowie die Wahrung Ihrer Privatsphäre sehr ernst. Deshalb möchten wir Sie im Nachfolgenden über den Umgang mit den von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften unterrichten.
Datenerhebung
Diese Website kann in der Regel ohne Angaben personenbezogener Daten genutzt werden. Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe personenbezogener Daten (z. B. Name, Anschrift usw.) besteht, erfolgt die Angabe dieser Daten seitens des Nutzers stets freiwillig. Die Verwendung der von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich in dem für die Erbringung einer Dienstleistung bzw. die Durchführung eines Vertrages erforderlichen Umfang. Mit Angabe der entsprechenden Daten stimmen Sie ausdrücklich der Übermittlung und Speicherung dieser Daten zu. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Allerdings weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann.
Kontaktmöglichkeiten
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Verwendung von Cookies
Webseiten nutzen sogenannte „Cookies“, welche dazu dienen, die Internetpräsenz insgesamt effektiver, nutzerfreundlicher sowie sicherer zu machen. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die von einem Websiteserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem und Ihre Verbindung zum Internet. Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.
In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.
In der Menüleiste Ihres Browsers wird erklärt, wie Sie Cookies vollständig deaktivieren können bzw. wo Sie einstellen, dass Ihr Browser Sie über einen neuen Cookie benachrichtigt. Eine Deaktivierung kann allerdings dazu führen, dass die Nutzung unserer Website nur eingeschränkt möglich ist.
Verwendung von Google Maps und Google Analytics
Diese Website verwendet unter Umständen Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen bzw. Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Dabei werden sog. Cookies verwendet, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und Informationen zur Benutzung dieser Website erheben, übertragen und speichern. Die Speicherung der Cookies kann durch eine entsprechende Einstellung der Browser-Software verhindert werden. Darüber hinaus kann die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf die Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. der IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindert werden. Weitere Informationen: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google kann den Google-Datenschutzhinweisen entnommen werden. Dort können auch im Datenschutzcenter die persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändert und angepasst werden.
SSL-Verschlüsselung
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an dem Schloss-Symbol und der Bezeichnung „https://“ in der Adresszeile des Browsers. Sofern die SSL-Verschlüsselung aktiv ist, können die übermittelten Daten nicht von Dritten mitgelesen werden und dienen dem Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die aktualisierte Datenschutzerklärung.
Recht auf Auskunft
Auskunft bezüglich der Verarbeitung von personenbezogenen Daten können Sie jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse erhalten.
Werbe-E-Mails
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die veröffentlichten Kontaktdaten nicht für die unverlangte Zusendung von Werbung oder anderer Informationsmaterialien genutzt werden darf.
Kundenumfrage
„sehr zufrieden“
Beratung, Unterricht
und Förderplan
Gesamtnote: 1,2
2007 - 2024
Siehe auch Feedback.
Durchschnittl. Verweildauer im LRS-Förderzentrum:
17 Monate / 49 Einheiten
_____________________
In Baden-Württemberg
gibt es ca. 168.000 legasthene/dyskalkule Kinder zwischen
6 und 15 Jahren.
In Bayern sind es mehr
als 190.000!
_____________________
Das Bundesministerium informiert:
Das Bildungspaket der Bundesregierung unterstützt gezielt Kinder und Jugendliche, deren Eltern leistungs-berechtigt nach dem SGB II sind (Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld), Sozialhilfe, den Kinderzuschlag oder Wohngeld beziehen.
Darunter fällt auch die Lernförderung!